Skip to content
      • Wildexperte
      • Aktuelles
      • Stellenangebote
      • Formulare
      • Mitglieder verwalten
      • Presse
        • Pressemitteilungen
        • Pressemitteilungen – Archiv
        • Hintergrundinformationen
        • Jagd in Bayern – Magazin
        • Mediathek
      • Termine
      • BJV Service GmbH
      • Kontakt
      • Wildexperte
      • Aktuelles
      • Stellenangebote
      • Formulare
      • Mitglieder verwalten
      • Presse
        • Pressemitteilungen
        • Pressemitteilungen – Archiv
        • Hintergrundinformationen
        • Jagd in Bayern – Magazin
        • Mediathek
      • Termine
      • BJV Service GmbH
      • Kontakt
      Bayerischer Jagdverband e.V.Bayerischer Jagdverband e.V.
      • Menu
      • Logo BJVdigitalLogo Wildlandstiftung Logo Frischlinge
      • img

        MITGLIED WERDEN

        img

        JETZT SPENDEN

      • Icon Spende
        bt-mitglied-werden-mobile
      • Logo BJVdigitalLogo Wildlandstiftung Logo Frischlinge
        MENUMENU
        • Der Verband
          • BJV-Satzung
          • Präsidium
          • Geschäftsstelle
            • Organigramm
            • Team
            • Anschrift & Kontakt
          • Organisationen im BJV
            • Bayerische Akademie für Jagd und Natur
          • BJV-Ausschüsse
          • Landesausschuss
          • Kreisgruppen im Bayerischen Jagdverband
            • Oberbayern
            • Niederbayern
            • Schwaben
            • Oberfranken
            • Mittelfranken
            • Unterfranken
            • Oberpfalz
            • Weitere Mitgliedsvereine
          • Mitglied werden
          • Hegegemeinschaften
          • Partner
          • Projekte
          • Sozialwahl 2023
        • Jagd, Wild & Wald
          • Jagd in der Praxis
            • Rechtliches
              • Anwaltsliste
              • Sozialversicherung
              • Wildunfälle Rechtssprechung
            • Jagd und Jäger
            • Jagd- und Schonzeiten
            • Jagdstrecken
            • Wildbret und Radiocaesium
            • Bewegungsjagd
            • Falknerei
            • Fallenjagd
            • Kitzrettung
            • Wildfütterung
            • Jagdgelegenheiten
            • Wildentsorgung
          • Jagdliches Schießen
            • Aktuelles (Jagdliches Schießen)
            • BJV-Schießübungsnadeln
            • Die BJV-Anschussscheibe
            • Jagdliche Schützenscheiben
            • Schießanlagen in Bayern
            • Termine
            • Downloads (Jagdliches Schiessen)
          • Jagdhunde
          • Landwirtschaft
            • Agrarumweltprogramme (KULAP/VNP)
            • Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP)
            • Kitzrettung
              • Tierrettung aus der Luft
            • Wildschadensberater Landwirtschaft
            • Wildschaden Landwirtschaft
            • Ausschuss Landwirtschaft
          • Forstwirtschaft
            • Forstliches Gutachten-
              • Formulare und Dokumente
              • Argumentationshilfe
            • Wildschadensberatung Forst
          • Hoch- und Niederwild
            • Bruthabitatförderung Rebhuhn
            • Rotwildtagung 2023
          • Jagdkultur und Jagdethik
            • Archiv Jagdkultur
            • Historisches
            • Jagdhornblasen
              • Ansprechpartner Jagdhornbläser
              • Termine
              • Notensammlung
              • Formulare und Dokumente
              • Bildergalerie
              • Archiv
            • Jagdethik
            • Jagdkulturatlas
            • Kontakt
          • Wildtierkrankheiten und Seuchen
            • Virale Erkrankungen
              • Coronavirosen und Covid-19
              • Afrikanische Schweinepest (ASP)
              • Influenza und Geflügelpest
              • Aujeszkysche Krankheit
              • Blauzungenkrankheit
              • Bornavirose
              • Hantavirose
              • Hepatitiden
              • Norovirose
              • Staupe
              • Tollwut
              • Usutuvirose
              • West-Nil-Fieber
            • Bakterielle Erkrankungen
              • Brucellose
              • Leptospirose
              • Moderhinke
              • Paratuberkulose
              • Pseudotuberkulose
              • Tularämie
              • Tuberkulose
              • Wild- und Rinderseuche
              • Yersiniosen bei Tier und Mensch
            • Parasitosen
              • Dasselbefall
              • Filariose
              • Neosporose
              • Räude
              • Echinokokkosen durch Fuchs- und Hundebandwurm
              • Trichinellose
            • Botulismus
            • Prionenerkrankung / TSE
            • Krankheitsmonitorings
              • Gesundheitsstatus Feldhase
              • Rotwild TBC- und Leberegelmonitoring
              • Schwarzwild – Schweinepest
              • Sektionsprojekt Rehwild
        • Natur- & Artenschutz
          • Gamspate werden
          • Besucherlenkung
            • Werd nicht selbst zur Lawine
          • Jagd ist Naturschutz
            • Naturschutzarbeit und Naturschutzpolitik
            • Naturschutzjahresthemen
              • Bienen, Hummeln, Wespen
              • Lebensraum Wiese
              • Wilde scheue Hühnervögel
              • Lebensraum Hecke
            • Positionspapiere
          • Wildland-Stiftung Bayern
          • Tierarten
            • Leittierarten
            • Invasive Arten / Neozoen
            • Große Beutegreifer
              • Wolf
              • Luchs
            • Tiersteckbriefe
              • Jagdbare Arten
              • Nicht-jagdbare Arten
            • Tierarten mit Sonderstatus
          • Lebensraumgestaltung
            • Jagd blüht
          • Fördermöglichkeiten im Bereich Natur- und Artenschutz
        • Aus- und Weiterbildung
          • Jäger werden
            • Eckpunkte Jägerprüfung
            • Termine Jägerprüfung
          • Landesjagdschule
            • Aktuelle Kurse und Jahresprogramm
            • Kursanmeldung Landesjagdschule
            • Landesjagdschule Feldkirchen
            • Landesjagdschule Wunsiedel
            • Landesjagdschule Amerdingen
          • Otterhaus Mauth
          • Umweltbildung
            • Schulkalender 2020
            • Schulkalender 2021
            • Schulkalender 2022
        • Mitmachen
          • Revier digital managen
          • Jagdkulturgut eintragen
          • Wildtiermonitoring
            • Flächendeckende Einschätzung
            • Feldhasentaxation
            • Rebhuhnmonitoring
            • Sondermonitorings
              • Fotofallenmonitoring Wolf
              • Waschbärmonitoring
              • Luchsmonitoring
            • Buchband
          • Unterstützen
            • Mitgliedschaft
            • Spenden
        • Veröffentlichungen

      Organigramm

      Newsletter Jagdverband
      Newsletter-Anmeldung Jagdverband
      Newsletter Landesjagdschule
      Newsletter-Anmeldung Landesjagdschule
      Datenschutz | Impressum
      Copyright 2023 © Bayerischer Jagdverband e. V.
        MENUMENU
        • Der Verband
          • BJV-Satzung
          • Präsidium
          • Geschäftsstelle
            • Organigramm
            • Team
            • Anschrift & Kontakt
          • Organisationen im BJV
            • Bayerische Akademie für Jagd und Natur
          • BJV-Ausschüsse
          • Landesausschuss
          • Kreisgruppen im Bayerischen Jagdverband
            • Oberbayern
            • Niederbayern
            • Schwaben
            • Oberfranken
            • Mittelfranken
            • Unterfranken
            • Oberpfalz
            • Weitere Mitgliedsvereine
          • Mitglied werden
          • Hegegemeinschaften
          • Partner
          • Projekte
          • Sozialwahl 2023
        • Jagd, Wild & Wald
          • Jagd in der Praxis
            • Rechtliches
              • Anwaltsliste
              • Sozialversicherung
              • Wildunfälle Rechtssprechung
            • Jagd und Jäger
            • Jagd- und Schonzeiten
            • Jagdstrecken
            • Wildbret und Radiocaesium
            • Bewegungsjagd
            • Falknerei
            • Fallenjagd
            • Kitzrettung
            • Wildfütterung
            • Jagdgelegenheiten
            • Wildentsorgung
          • Jagdliches Schießen
            • Aktuelles (Jagdliches Schießen)
            • BJV-Schießübungsnadeln
            • Die BJV-Anschussscheibe
            • Jagdliche Schützenscheiben
            • Schießanlagen in Bayern
            • Termine
            • Downloads (Jagdliches Schiessen)
          • Jagdhunde
          • Landwirtschaft
            • Agrarumweltprogramme (KULAP/VNP)
            • Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP)
            • Kitzrettung
              • Tierrettung aus der Luft
            • Wildschadensberater Landwirtschaft
            • Wildschaden Landwirtschaft
            • Ausschuss Landwirtschaft
          • Forstwirtschaft
            • Forstliches Gutachten-
              • Formulare und Dokumente
              • Argumentationshilfe
            • Wildschadensberatung Forst
          • Hoch- und Niederwild
            • Bruthabitatförderung Rebhuhn
            • Rotwildtagung 2023
          • Jagdkultur und Jagdethik
            • Archiv Jagdkultur
            • Historisches
            • Jagdhornblasen
              • Ansprechpartner Jagdhornbläser
              • Termine
              • Notensammlung
              • Formulare und Dokumente
              • Bildergalerie
              • Archiv
            • Jagdethik
            • Jagdkulturatlas
            • Kontakt
          • Wildtierkrankheiten und Seuchen
            • Virale Erkrankungen
              • Coronavirosen und Covid-19
              • Afrikanische Schweinepest (ASP)
              • Influenza und Geflügelpest
              • Aujeszkysche Krankheit
              • Blauzungenkrankheit
              • Bornavirose
              • Hantavirose
              • Hepatitiden
              • Norovirose
              • Staupe
              • Tollwut
              • Usutuvirose
              • West-Nil-Fieber
            • Bakterielle Erkrankungen
              • Brucellose
              • Leptospirose
              • Moderhinke
              • Paratuberkulose
              • Pseudotuberkulose
              • Tularämie
              • Tuberkulose
              • Wild- und Rinderseuche
              • Yersiniosen bei Tier und Mensch
            • Parasitosen
              • Dasselbefall
              • Filariose
              • Neosporose
              • Räude
              • Echinokokkosen durch Fuchs- und Hundebandwurm
              • Trichinellose
            • Botulismus
            • Prionenerkrankung / TSE
            • Krankheitsmonitorings
              • Gesundheitsstatus Feldhase
              • Rotwild TBC- und Leberegelmonitoring
              • Schwarzwild – Schweinepest
              • Sektionsprojekt Rehwild
        • Natur- & Artenschutz
          • Gamspate werden
          • Besucherlenkung
            • Werd nicht selbst zur Lawine
          • Jagd ist Naturschutz
            • Naturschutzarbeit und Naturschutzpolitik
            • Naturschutzjahresthemen
              • Bienen, Hummeln, Wespen
              • Lebensraum Wiese
              • Wilde scheue Hühnervögel
              • Lebensraum Hecke
            • Positionspapiere
          • Wildland-Stiftung Bayern
          • Tierarten
            • Leittierarten
            • Invasive Arten / Neozoen
            • Große Beutegreifer
              • Wolf
              • Luchs
            • Tiersteckbriefe
              • Jagdbare Arten
              • Nicht-jagdbare Arten
            • Tierarten mit Sonderstatus
          • Lebensraumgestaltung
            • Jagd blüht
          • Fördermöglichkeiten im Bereich Natur- und Artenschutz
        • Aus- und Weiterbildung
          • Jäger werden
            • Eckpunkte Jägerprüfung
            • Termine Jägerprüfung
          • Landesjagdschule
            • Aktuelle Kurse und Jahresprogramm
            • Kursanmeldung Landesjagdschule
            • Landesjagdschule Feldkirchen
            • Landesjagdschule Wunsiedel
            • Landesjagdschule Amerdingen
          • Otterhaus Mauth
          • Umweltbildung
            • Schulkalender 2020
            • Schulkalender 2021
            • Schulkalender 2022
        • Mitmachen
          • Revier digital managen
          • Jagdkulturgut eintragen
          • Wildtiermonitoring
            • Flächendeckende Einschätzung
            • Feldhasentaxation
            • Rebhuhnmonitoring
            • Sondermonitorings
              • Fotofallenmonitoring Wolf
              • Waschbärmonitoring
              • Luchsmonitoring
            • Buchband
          • Unterstützen
            • Mitgliedschaft
            • Spenden
        • Veröffentlichungen
      • Wildexperte
      • Aktuelles
      • Stellenangebote
      • Formulare
      • Mitglieder verwalten
      • Presse
        • Pressemitteilungen
        • Pressemitteilungen – Archiv
        • Hintergrundinformationen
        • Jagd in Bayern – Magazin
        • Mediathek
      • Termine
      • BJV Service GmbH
      • Kontakt
      • Newsletter
      Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Twitter Kontaktieren Sie uns Junge Jäger auf Instagramm
      Diese Webseite benutzt Cookies - aus technischen Gründen werden, je nachdem von wo aus Sie uns besuchen, mindestens zwei Session Cookies gesetzt, die mit Beendigung Ihres Besuchs gelöscht werden (Art. 6 Abs. 1f DSGVO). Die Datenschutzerklärung gibt Ihnen nähere Informationen, warum wir welche Cookie Arten verwenden.OK