Bürgerallianz Bayern stellt Wahlprüfsteine vor
„Was ist Bayern? Wir sind Bayern, die in der Bürgerallianz Bayern zusammengeschlossenen 23 Traditionsvereine mit ihren über 2,2 Millionen Einzelmitgliedern. Wir geben dem bayerischen Ehrenamt eine Stimme – auch bei der anstehenden Bundestagswahl“, so der Sprecher der Bürgerallianz und zugleich Präsident des Bayerischen Jagdverbandes (BJV), Prof. Dr. Jürgen Vocke, MdL a. D.

München „Was ist Bayern? Wir sind Bayern, die in der Bürgerallianz Bayern zusammengeschlossenen 23 Traditionsvereine mit ihren über 2,2 Millionen Einzelmitgliedern. Wir geben dem bayerischen Ehrenamt eine Stimme – auch bei der anstehenden Bundestagswahl“, so der Sprecher der Bürgerallianz und zugleich Präsident des Bayerischen Jagdverbandes (BJV), Prof. Dr. Jürgen Vocke, MdL a. D.
Die im Münchner Presseclub vorgestellten Wahlprüfsteine der Bürgerallianz (s. Anlage) erfragen, ob bzw. wie zur Bundestagswahl antretende Parteien das Ehrenamt unterstützen wollen. Vom Bürokratieabbau über die Einbeziehung der Fachverbände bei parlamentarischen Initiativen bis hin zu steuerrechtlichen Aspekten – die Themenpalette der Ehrenamtsförderung ist groß. „Wer Ehrenamt fördern will, muss es ernst nehmen“, so Prof. Dr. Vocke. Damit verbunden ist der Ausbau des Ehrenamts zur Erledigung von Aufgaben, die sonst die öffentliche Hand übernehmen müsste. Sprecher Prof. Dr. Vocke: „Unsere Traditionsvereine sind der beste Garant für eine aktive Bürgergesellschaft und damit für eine der größten Stärken Bayerns. Die Unterstützung unseres Ehrenamts seitens der Politik ist deshalb von besonderem Gemeinwohlinteresse.“
Hintergrund:
Bürgerschaftliches Engagement und Partizipation stellen eine immer größer werdende Ressource für Demokratie und Wohlstand unserer Heimat dar. Denn ehrenamtliches Engagement sichert Lebensqualität, indem es die Identitätsbildung zwischen Menschen, ihrer Heimat und der Natur fördert.
Unter dem Motto „Vom Bürger für den Bürger“ hilft die Bürgerallianz Bayern, unnötige Bürokratie abzubauen und damit die Attraktivität des Ehrenamtes zu stärken. Konsequent greift sie Fälle auf, bei denen der „Amtsschimmel besonders laut wiehert“, um diese in regelmäßigen Gesprächen mit Herrn Ministerpräsidenten Horst Seehofer bzw. den Fachministern zur Sprache zu bringen.
Aktuelles und Hintergrundinformationen zur Bürgerallianz finden Sie auf unserer Internetseite www.buergerallianz.bayern
Bildunterschrift: Bürgerallianz Bayern im Gespräch mit Journalisten und Parteienvertretern (von links): Ates Gürpinar (Landessprecher Die LINKE-Bayern), Prof. Dr. Michael Piazolo, MdL (Freie Wähler, Vorsitzender Ausschuss für Wissenschaft und Kunst im Bayerischen Landtag), Jörg Sigmund (Moderator), Prof. Dr. Jürgen Vocke, MdL a.D. (Sprecher Bürgerallianz Bayern, Präsident BJV), Markus Blume, MdL (Stellvertretender Generalsekretär der CSU), Albert Duin (Landesvorsitzender FDP-Bayern)
Dateien:
BuergerallianzBayern_Wahlpruefsteine_Bundestagswahl-2017.pdf 406 kB
PM_Allianz-Wahlpruefsteine-2017-PK20170807.pdf 324 kB
Buergerallianz-Presseclub_201708b.jpg 3.6 MB
Ansprechpartner für Pressefragen
Thomas Schreder, Pressesprecher
Tel. 089 / 990 234 77
E-Mail: t.schreder@jagd-bayern.de
Dr. Gertrud Helm, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Presse
Tel. 089 / 990 234 38
E-Mail: gertrud.helm@jagd-bayern.de