
Auszüge aus der JiB 10/2007
Jagd versinnbildlicht das elementare Verhältnis des Menschen zur Natur
Rechtliche Tipps zur Naturnutzung Teil 3: Radler und Mountainbiker
Jagderlebnisse unsterblich machen
Ein Besuch in der Werkstatt von Tierpräparator Ludwig Krinner
Ein einzigartiges Zusammenspiel
Falknerin Elisabeth Leix berichtet als Insiderin vom gemeinsamen Jagen von Hund, Falke und Frau.
Höfische Etikette und ?Habichterei?
Die Falknerei in Deutschland vom 15. bis 17. Jahrhundert, lebendig gemacht von Dr. Dr. Sigrid Schwenk
Die schwächsten sollten die ersten sein Dr. Miroslav Vodnansky vom Mitteleuropäischen Institut für Wildtierökologie hat das Wachstum von Rehen wissenschaftlich erforscht.
75 Jahre BJV-Kreisgruppe Kemnath
Bayerische Jäger testen bleifreie Büchsenmunition
BJV beteiligt sich an Studie von Stöberhunden